Risikomanagement

Risiken des Unternehmens müssen im Rahmen eines Risikochecks erkannt werden. Der Risikocheck sagt aus, in welchem Maße Störungen bei der Unternehmensentwicklung eintreten können. In einer Matrix-Darstellung werden bei der Risikoinventur zwei Themen gegenübergestellt, nämlich einerseits die Risikowahrscheinlichkeit, also die Wahrscheinlichkeit, dass sich ein bestimmtes Risiko realisiert, und andererseits die wahrscheinliche Schadenshöhe, wenn sich ein solches Risiko realisiert. Sobald diese Informationen bekannt sind, müssen Vorsorgemaßnahmen getroffen werden, dass solche Risiken das Unternehmen nicht über Maßen schädigen, wenn sie sich realisieren.