Begriff aus der technischen Wertpapieranalyse. Der Wert eines Wertpapiers steigt oder fällt mehrmals bis zu einer bestimmten Linie, die aber nicht überschritten wird. Dies ist die sog. Widerstandslinie. Die Durchbrechung der Widerstandslinie führt zu einem Kauf- oder Verkaufssignal.

Eine Gesellschaft kann nicht aufgrund einer eigenen Entscheidung des Companies House, sondern nur durch eine gerichtliche Anordnung wieder in das Register eingetragen werden. Sofern eine solche ergeht, wird die Gesellschaft angesehen, als habe sie ununterbrochen weiter bestanden und sei nie gelöscht worden.

Begriff aus der technischen Wertpapieranalyse. Der Kursverlauf zeigt die Form eines Wimpels, nämlich immer geringer werdende Kursausschläge nach einer Phase einer deutlichen Kurssteigerung. Mit dem Wimpel wird der Trend bestätigt.

Windfall Profits

Gewinne, die einem Unternehmen aufgrund einer allgemeinen Änderung der Marktlage, nicht aber aufgrund eigener Anstrengungen „zufliegen“. Steigt zum Beispiel der Preis für einen Rohstoff aufgrund politischer oder konjunktureller Entwicklungen stark an, ohne dass sich die Produktionskosten des fördernden Unternehmens erhöhen, entstehen ihm Windfall Profits.

Alle staatlichen Maßnahmen, die darauf gerichtet sind, die Volkswirtschaft zu fördern. Hierzu gehören ein außenwirtschaftliches Gleichgewicht, ein hoher Beschäftigungsstand, die Stabilität des Preisniveaus und ein angemessenes Wirtschaftswachstum.