Verwaltung liquider Mittel von Unternehmen auf verschiedenen Konten mit dem Ziel der Optimierung der Finanzwirtschaft.

Cash-Flow

Wichtige Kennzahl zur Bewertung der Finanz- und Ertragskraft eines Unternehmens. Der Cash-Flow setzt sich zusammen aus dem Jahresüberschuss, den Abschreibungen, den Veränderungen der langfristigen Rückstellungen und den Steuern auf Einkommen und Ertrag.

Im Gegensatz etwa zu Payback-Karten werden mit Cashback-Bonusprogrammen keine Punkte gesammelt, vielmehr erhält der Kunde für mit der Kreditkarte getätigte Transaktionen Guthaben auf einem virtuellen Konto gutgeschrieben.