Andienungsrecht

Wird ein Andienungsrecht vereinbart, hat der Leasinggeber bei Ablauf des Vertrags das Recht, dem Leasingnehmer das Fahrzeug zum vereinbarten Restwert zu verkaufen. Der Leasingnehmer ist dabei zum Kauf verpflichtet. Er hat aber kein verbrieftes Recht das Auto auf eigenen Wunsch zu übernehmen, wenn der Geber dies ablehnt. Diese Klausel am besten vermeiden.

Der zum Beginn eines Börsentages im variablen Handel ermittelte Kurs eines Wertpapiers. Er gilt als Indiz für die Tagestendenz.

Anlagenintensität

Die Anlagenintensität zeigt den Anteil des Anlagevermögens am Gesamtvermögen. Eine hohe Anlageintensität beinhaltet ein höheres Risiko, da das Unternehmen bei Marktveränderungen in der Regel nicht so schnell darauf reagieren kann. Es könnte zu viel Kapital im Anlagevermögen langfristig gebunden sein. Damit verliert das Unternehmen an Flexibilität, um sich an neue Marktbedingungen, die eventuell andere Anlagegüter erfordern, anzupassen.

                                                Anlagevermögen

Anlagenintensität =    ————————– * 100

                                               Bilanzsumme

Das langfristig gebundene Vermögen eines Unternehmens, im Gegensatz zum Umlaufvermögen. Zum Anlagevermögen gehören z.B. gewerbliche Schutzrechte, Grundstücke, technische Anlagen und Unternehmensbeteiligungen.

Anleihen

– Der Gesamtbetrag einer Anleihe ist gestückelt in Teilbeträge (Teilschuldverschreibung). Der kleinste Teilbetrag ist 100 Euro. Der Verkauf erfolgt an jedermann über Banken und Sparkassen.

Man unterscheidet: sind Schuldverschreibungen, Pfandbriefe, Obligationen, Zerobonds.

Langfristige Kreditaufnahmen am Kapitalmarkt durch den Staat, öffentliche Körperschaften, Grundkreditanstalten oder Wirtschaftsunternehmen. Zur Verbriefung der Anleiheforderungen werden Papiere mit festen oder variablen Zins und fester Laufzeit ausgegeben. Dabei handelt es sich um festverzinsliche Wertpapiere. Die Zinsen werden in der Regel jährlich gezahlt.

Öffentliche Anleihen (z. B. Bund, Bundespost, Bundesbahn, Länder, Städte), Industrieanleihen (auch Industrie Obligationen genannt) und Anleihen von Hypothekenbanken oder öffentlich-rechtlichen Kreditanstalten (z.B. Pfandbriefe und Kommunalobligationen).

Festverzinsliches Wertpapier; Sammelbezeichnung für alle Schuldverschreibungen und Obligationen mit festem Zinssatz und fester Laufzeit.

Annual Account

Stichtag_30.09Der Jahresabschluss (Annual Accounts) ist in englischer Sprache und nach englischen Rechtsvorschriften für das abgelaufene Wirtschaftsjahr zu erstellen. Der Jahresabschluss beinhaltet die „Accounts“ (Bilanz, GuV und Anhang), den „Directors Report“ und ggf. einen Prüfungsbericht Vom Wirtschaftsprüfer (Auditor) und ist beim Gesellschaftsregister einzureichen.
Der Geschäftsbericht (Directors Report) ist als Pendant zum HGB-Lagebericht i.S.d. § 289 HGB zu verstehen. Einen Wirtschaftsprüfer benötigen grundsätzlich alle Unternehmen. Allerdings gilt dies nicht für wirtschaftlich inaktive bzw. Kleinstunternehmen. Ist der Abschluss erstellt, unterschrieben und vollständig, wird er bei dem zuständigen Gesellschaftsregister in Cardiff eingereicht. Spätestens zehn Monate für Private Companies bzw. sieben Monate für Public Companies nach Ablauf des relevanten Wirtschaftsjahres muss der Jahresabschluss beim Companies House eingereicht werden.

[:en]Der Jahresabschluss (Annual Accounts) ist in englischer Sprache und nach englischen Rechtsvorschriften für das abgelaufene Wirtschaftsjahr zu erstellen. Der Jahresabschluss beinhaltet die „Accounts“ (Bilanz, GuV und Anhang), den „Directors Report“ und ggf. einen Prüfungsbericht Vom Wirtschaftsprüfer (Auditor) und ist beim Gesellschaftsregister einzureichen.
Der Geschäftsbericht (Directors Report) ist als Pendant zum HGB-Lagebericht i.S.d. § 289 HGB zu verstehen. Einen Wirtschaftsprüfer benötigen grundsätzlich alle Unternehmen. Allerdings gilt dies nicht für wirtschaftlich inaktive bzw. Kleinstunternehmen. Ist der Abschluss erstellt, unterschrieben und vollständig, wird er bei dem zuständigen Gesellschaftsregister in Cardiff eingereicht. Spätestens zehn Monate für Private Companies bzw. sieben Monate für Public Companies nach Ablauf des relevanten Wirtschaftsjahres muss der Jahresabschluss beim Companies House eingereicht werden.

Annual Return

– wird seit Mitte 2016 = Confirmation Statement genannt und bedeutet: Jede englische LTD = LIMITED muss einmal jährlich beim Companies House – dem zentralen englischen Handelsregister – einen Return = Rückmeldung mit Angaben zum Sitz (Adresse der Gesellschaft), dem Secretary, den Direktor(en), der/die Gesellschafter und die Verteilung der Anteile mitteilen.

Werden hierbei die gesetzlich festgelegten Fristen nicht eingehalten, kann dies empfindliche Konsequenzen durch das Companies House (Geldstrafen bis hin zur Zwangslöschung der LTD aus dem Register) nach sich ziehen.

Antizyklische Anlagestrategie

Strategie für den Kauf von Wertpapieren bei stark fallenden Kursen und bei Verkauf bei stark steigenden Kursen.