Aval

Ein Aval ist eine Bürgschaft. Der Begriff kommt aus dem Italienischen „avallo“. Je nach Art der Bürgschaft gibt es Vertragserfüllungsavale, Mietavale, usw. Unternehmen, insbesondere Unternehmen im Baubereich, unterhalten bei einer Bürgschaftsbank ein Avalkonto, für das ähnlich einem Kontokorrentkredit ein maximales Avallimit vereinbart wird. Das Unternehmen kann dann aus diesem Avalkonto innerhalb der vereinbarten Grenzen Avale stellen, wie etwa Anzahlungsavale, Vertragserfüllungsavale oder Gewährleistungsavale. Durch Rückgabe solcher Bürgschaften wird ähnlich der Einzahlung von Geld auf ein Kontokorrentkonto das Avalkonto entlastet, so dass der offene Avalbetrag wieder für neue Avale zur Verfügung steht.